Leitender Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (w/m/d) im Jugendamt, Sachgebietsleitung Bezirkssozialdienst
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit B.A., als Dipl.-Sozialarbeiter/in bzw. Dipl.-Sozialpädagoge/in oder vergleichbares Studium Berechtigung zur Führung der Bezeichnung staatlich anerkannter Sozialarbeiter/-pädagoge bzw. staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/-pädagogin Mehrjährige Berufserfahrung im Bezirkssozialdienst Führungserfahrung ist wünschenswert Möglichst Zusatzqualifikation als »Systemische/r Berater/in« oder/und »Familientherapeut/in« Hohe soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Eigenständigkeit in fachlichen Entscheidungen Bereitschaft zum Dienst außerhalb regulärer Arbeitszeiten Führerschein Klasse B und Bereitschaft den eigenen PKW für notwendige Dienstfahrten einzusetzen
Ihre Aufgaben
Leitung des Sachgebietes Bezirkssozialdienst Süd mit derzeit 14 Mitarbeitenden Entwicklung von Zielvorstellungen, Konzepten und Verfahrensgrundsätzen für das Sachgebiet Entscheidung in schwierigen Einzelfällen Entscheidung grundsätzlicher fachlicher Angelegenheiten in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung des BSD Nord Mitwirkung bei den Verhandlungen zu Vereinbarungen über Leistungsangebote, Entgelte sowie Qualitätsentwicklung Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe und Institutionen
Wir bieten
Ein Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, auf dem Sie eigenverantwortlich entscheiden dürfen und sollen Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision Eine kollegiale Einarbeitung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Eine Entgeltzahlung nach der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE Vollumfängliche Mitnahme der Stufenlaufzeit bei Vorliegen der Voraussetzungen Ein umfassendes Gesundheitsmanagement, bei dem die Mitarbeitenden im Vordergrund stehen Flexible Arbeitszeitmodelle sowie an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen Alternierende Telearbeit oder mobile Arbeit Ein kollegiales Miteinander mit diversen gemeinsamen Aktionen im lfd. Jahr Und noch vieles Mehr
Landkreis Vechta Ravensberger Straße 20 49377 Vechta Telefon: 04441/898-0 Telefax: 04441/898-1037 E-Mail: info@landkreis-vechta.de Internet: www.landkreis-vechta.de
Landkreis Vechta
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)